| Walter Preiß FeedbackBlog Hier was mir so aufstößt. (Bitte keine sinnfreien Kommentare.)
Historischer Blog - Keine Kommentierungsmöglichkeit mehr!
25. Januar 2019, 19:40
|
|
Gorch Fock III
|
Die Renovierung der Gorch Fock, Baujahr 1958, soll nun statt 10 gleich 100 Mio kosten. Da hätte ich eine bessere Idee für die Staatsjacht. Einfach ein 100 m Vollschiff mit Dyna Rigg. Wie die Maltese Falcon oder die Black Pearl.
Das würde als High-Tech Botschafter des Standorts Deutschland mehr hermachen als ein altes Schulschiff. Die Segel könnte man toll als Werbeflächen nutzen, selbst wenn man sie nur per Mast schwarz, rot und gold lässt. Fehlt noch ein cooler Name. Gorch Fock III ist dann wirklich unorginell. Und auch wenn es für die Bundesmarine schippern sollte, sind Bismarck oder Hindenburg auch jetzt auch nicht nötig. Wie wäre es mit einem alle Deutschen verbindenden Namen - 1989?
Stellen sie sich nur einmal vor es ist Weltklimagipfel in Singapore. Alle Staatsmänner kommen in ihrer Air Force One angedüst und das deutsche Staatsoberhaupt gleitet ökologisch neutral mit der 1989 in den Hafen. Ja, das iwär was.
|
|
|
|
|
05. Dezember 2018, 21:02
|
|
Wie toll ist das denn - das Lufttaxi für jeden
|
Laut digitaler Semi-Ministerin Dorothee Bär (daher Hubschrau-bär) ist das so einfach wie Autofahren, das man ja auch ohne Fahrstunden, Führerschein und Versicherung kann. Cool, wenn man jetzt im Funkloch auf dem flachen Land wohnt, können die Teenies wohl schnell zum Einwahlpunkt düsen und per USB Stick Emails und Likes austauschen. Ja und gerade Hubschrauber sind energetisch wahnsinnig effektiv.
Hatte nicht schon Ex-Verkehrsminister Peter Ramsauer seine Amtszeit mit bahnbrechenden Innovationen - neuem Flensburger Punktesystem und alten Nummernschildern - verbracht?
|
|
|
|
|
01. Dezember 2018, 21:26
|
|
Form Follows Function
|
Gut, die Schulen sollen nun mit moderner Hardware vernetzt werden. Dagegen spricht nichts und vieles auch dafür. Aber wer die Anschaffung von Tabletts als Rettung des Standortes Deutschland verklärt, vergisst, dass wer Schminktipps in Youtube einstellt, oder nur ansieht, noch lange kein IT-Experte ist. Solange in der Tagesschau bei Minustemperaturen vor Erfrierungen gewarnt werden muss, liegen die Probleme noch ganz wo anders. Der Inhalt zählt.
|
|
|
|
|
18. Juni 2018, 20:21
|
|
Konservative Revolution
|
Welche(r) hochdotierte Experte oder Expertin ist eigentlich auf die geniale Wortschöpfung "Ankerzentrum" für die Konzentration von abgelehnten Asylbewerbern gekommen - mit der vielsagenden Abkürzung AZ?
|
|
|
|
|
07. Juni 2018, 20:45
|
|
Déjà-vu?
|
Immer wenn ich Trump im TV sehe, stellt sich mir spontan die Frage, ob Hot Shots 3 denn schon gedreht wurde.
|
|
|
|
|
19. Dezember 2017, 22:25
|
|
Zu viel des Guten
|
Also - die Überwachung war erfolgreich. Lange vor dem Attentat in Berlin vor einem Jahr hatte man den Täter schon massiv unter Beobachtung. Aber bei der Auswertung und Kenntnisnahme hat es Engpässe gegeben.
Ob da noch mehr Überwachung wirklich etwas bringt, wenn man jetzt schon mit der Informationsverarbeitung überfordert ist?
|
|
|
|
|
25. September 2017, 20:10
|
|
Woah, We're Going to Jamaica!
|
Politiker: Fünf und sechs macht siebzehn.
Experte: Nein, es macht elf und da lässt sich belegen, nämlich ...
Moderator: Das führt jetzt zu weit. Liebe Zuschauer, wie so oft wird die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegen. Nun aber zum nächsten Thema.
Politiker: Zwei mal drei macht neun.
...
(Noch irgendwelche Fragen? :-)
|
|
|
|
|
24. Januar 2017, 19:48
|
|
Trumpeltiere
|
Sie sind wieder da!
|
|
|
|
|
05. Januar 2017, 19:02
|
|
Nachhaltigkeit
|
Es ist kalt und im blütenweißen Neuschnee heben sich die zahlreichen Ascheteilchen und körnigen Rußpartikel deutlich ab. Irgendwie scheint so ein Großkraftwerk mit Rußfilter und Rauchgasentschwefelung, ... schon Vorteile gegenüber der Verfeuerung im häuslichen Kamin zu haben. Selbst beim ach so ökologischen Holz.
|
|
|
|
|
28. Dezember 2016, 18:57
|
|
Trau schau wem
|
Wir brauchen also mehr Videoüberwachung für mehr Sicherheit.
Ok, und wer schaut sich in Echtzeit das Ganze an?
Und bei der Auswertung können natürlich keine Fehler passieren, und gehackt kann das Ganze bestimmt auch nicht werden. Findet ja nicht im Netz statt, oder?
Man muss als potenzieller Verdächtiger (also jeder) nur die eigene Nichtexiszenz belegen, schon ist alles im grünen Bereich.
|
|
|
|
|
Mehr unter http://www.fen-net.de/walter.preiss/d/any.html.
Und hier, wenn Sie was los werden wollen oder sich verewigen möchten. Klicken Sie einfach auf http://www.fen-net.de/walter.preiss.
|